Wartung
Der Schornsteinfeger kommt je nach Vereinbarung ein- bis dreimal pro Jahr und
reinigt den Schornstein. Die Beläge, die sich im Schornstein von der Verbrennung absetzen,
setzen sich auch im Rauchrohr, Zugsystem oder Nachheizkasten Ihrer Feuerstätte ab.
Dies kann dazu führen, dass Ihre Anlage nicht richtig funktioniert und
es im schlimmsten Fall zu Beschädigungen an der Feuerstätte kommen kann.
Ich empfehle Ihnen, alle zwei Jahre eine Wartung durchführen zu lassen.
Gerne warten wir Ihren Ofen fachmännisch.
Wir warten Kachelöfen, Kaminanlagen, Grundöfen, Kaminöfen.
Rufen Sie uns an, damit wir einen Termin vereinbaren können.
Telefon: 02173 / 1 652 658 (Deutsches Festnetz)
Ablauf einer Wartung (Zeitaufwand ca. 2 Stunden)
Alle Durchgänge, durch die der Rauch bis zum Schornstein zieht, werden von uns gereinigt.
Dabei können wir schon Rückschlüsse auf Ihr Brandverhalten schließen und Sie gegebenenfalls beraten.
Des Weiteren werden die Schamottesteine im Einsatz auf Risse überprüft und die Dichtungsschnüre kontrolliert.
So können wir uns ein Gesamtbild Ihrer Anlage machen und Sie können sicher sein,
dass Ihre Anlage in guten Händen ist.
Weitere Leistungen:
- Kaminsanierung
- individueller Ofenbau
- Kaminöfen
- Offene Kamine
- Heizkamine
- Außenkamine
- Edelstahlschornsteine
- Kamineinfassung